„Wie hältst Du Verbindung?“
Es waren einmal zwei Bienen, die waren Geschwister und liebten sich bedingungslos. Jede lebte in ihrer Welt, die eine bei ihrem Volk, die andere lieber allein. Sie sahen sich oft und besuchten sich manchmal. Wenn sie beisammen waren, fühlten sie sich komplett. Die beiden konnten jedoch unterschiedlicher nicht sein.
Die eine war neugierig, die andere ruhig. Die eine sammelte täglich fleißig Pollen und Nektar und kehrte wieder zu ihrer Gemeinschaft zurück, während die andere sich unterwegs aufhalten und ablenken ließ, verweilte, beobachtete und wie es sich ergab mal bei der Eule oder beim Tausendfüßler übernachtete. Manchmal waren die Bienengeschwister unterschiedlicher Meinung, aber, weil sie ehrlich blieben, liebten sie sich nur noch mehr.
Eines Tages zog ein furchtbarer Sturm über das Land. Alle Bienen mussten sich in Sicherheit bringen und zu ihren Staaten zurückfliegen. Der Sturm war wild und unberechenbar. Viele Bienen hatten Angst und verkrochen sich. Der Sturm dauerte an und die Bienengeschwister hatten sich aus den Augen verloren, wussten nichts voneinander. Hatte sich auch die solitäre Biene vor dem Sturm retten können?
Die Geschwister sahen sich Monate lang nicht. Sie lebten in Ungewissheit und großer Angst um einander. Lange wütete und tobte der Sturm, als eines Nachts die Eule mit ihrem kräftigen Flügelschlag vor dem Bienenstock Halt machte. Sie überbrachte einen langen und ausführlichen Gruß vom verschollenen Bienengeschwister. Die Eule wartete und konnte sehen, wie erleichtert die Biene und auch alle anderen über die Neuigkeiten waren. Sofort packten alle Bienen voller Eifer und Freude eine Korb Lieblingsnektar für das Geschwisterherz und übergaben ihn der Eule.
Die Bienengeschwister hatten eine Möglichkeit gefunden in Verbindung zu bleiben.
P.S.: Diesen wundervollen Gin-Tonic Anblick gibt es in Wien im 9. Bezirk (Servitengasse) beim Delikatessen König. Enjoy!
+43699 104 39 805