rpt

Coaching - Expertin

syl fragt:

„Wie findest Du Deine innere Wahrheit?“

Neulich ruft mich eine Frau an und will wissen, was Resilienz eigentlich wirklich ist. Fast wie ein Trend sei dieses Wort doch derzeit in aller Munde. Ob jeder wisse, was darunter gemeint sei.  Es interessiere sie, was ich persönlich darunter verstehe.

Ich hole aus und leite aus der Lehre ab, dass das Wort im Lateinischen „resilire“ wurzelt, das so viel bedeutet wie: „abprallen“, „abfedern“ oder „zurückspringen“. Stille am Ende der Leitung.

Ich spreche weiter und meine, dass für mich ein resilienter Mensch jemand ist, der unfreiwillig in eine stressige Situation kommt, sich dieser stellt und sich dadurch verändert. Diese Veränderung bringt ihm dann sogar oft mehr Sinn und Freude in sein Leben als zuvor.

Wieder Stille. Doch dann fragt mich die Frau am Telefon, ob nicht auch im Wort „Resilienz“ das Lateinische „silencio“ oder „silencium“ für Stille herauszulesen wäre. Sich zurückziehen, besinnen, innehalten, zuhören, im Stillen, für sich.

Jetzt halte ich kurz inne und reflektiere für mich, was für eine intuitiv schöne, tiefere Wahrheit, meine Anruferin hier für sich findet. Nämlich insofern, als dass sie sich mit ihrem eigenen  Resilienzaufbau auseinderzusetzen beginnt….

Resilienz könnte im ersten Moment im  Rückzug, in der  Besinnung, im Innehalten, beim Zuhören und Beobachten stattfinden. Erst später wird Handeln möglich.

Ich meine weiter, dass Resilienz im weitesten Sinne des Wortes ein Platzhalter sei für „leben wollen“ oder „weitermachen“.  Die Fähigkeit am Leben zu bleiben, trotz schwieriger Ereignisse, mit dem Wissen um seinen eigenen Antrieb, der sich vermutlich in der Stille – beim Innehalten – offenbaren kann.

Einen Lesetipp halte ich nicht nur für meine Anruferin bereit. Und zwar das Buch von Linda Graham „Resilienz“, in welchem sie an einem praktischen Übungsprogramm vorzeigt, wie wir unsere Resilienz systematisch stärken. 

Ich bedanke mich bei der Frau am Telefon für ihren Mut mich anzurufen, ihre Hoffnung und Zuversicht weiterzuleben.

Nach dem Telefonat denke ich mir, es ist auch für mich wieder Zeit innezuhalten, im Stillen Rückblick und Vorschau zu halten auf dieses Jahr und das, das kommt.

Deshalb wünsche ich allen jetzt schon

ein besinnliches Weihnachtsfest und während wir ins Jahr 2021 rutschen, mögen uns Enthusiasmus und Freude überkommen und begleiten!

Hat dir der Beitrag gefallen?

Call Now ButtonJetzt anrufen!